Die interaktive Dokumentation (iDoc) widmet sich den Themen Wahrnehmung und Illusion. Sie erklärt, wie die Widersprüche in der Wahrnehmung der Welt zustande kommen und zeigt einige der alltäglichen optischen und akustischen Täuschungen auf. In Interviews mit Experten aus den Bereichen der visuellen und auditiven Wahrnehmung sowie der Magie lernen die Nutzer mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe, während sie dem Phänomen gleichzeitig durch Experimente und Beispiele weiter auf die Spur kommen können. Über eine einfach und intuitive Navigation, bestimmen die Nutzer selbst, über welchen Themenbereich sie mehr erfahren möchten.
Regie: Paulina Knobloch Kamera: Nina Bechtold Ton: Fabio Cassisa Schnitt: Fabio Cassisa Graphics and Color Grading: Tim van Tooren Interaction Design: Helene Jørgensen Producer: Isabella Cramner
Der Film entstand im Rahmen des Kurses ‚Medienproduktion‘ an der Königlich Technischen Hochschule (KTH) Stockholm.